Pomade: die Arten und Unterschiede? (2025)

Pomade: die Arten und Unterschiede? (1)

Pomade ist heutzutage der am häufigsten verwendete Begriff für Haarprodukte. Hersteller nutzen dies geschickt aus, indem sie ihr Produkt ebenfalls Pomade nennen. Dennoch ist Pomade etwas anderes als ein Sammelbegriff für Haarprodukte. Genau wie ein Gel und Wachs etwas ganz anderes sind, ist ein Pomade auch ein sehr spezifisches Produkt. So sind all diese verschiedenen Arten von Produkten für unterschiedliche Typen von Haar und verschiedene Zwecke gedacht.

Dass verschiedene Arten von Produkten miteinander verwechselt werden, ist daher logisch. Kunden fragen oft nach einem guten Pomade oder Gel, ohne zu wissen, was es genau mit ihrem Haar macht. Deshalb haben wir die wichtigsten Haarprodukte für Sie aufgelistet.

Der Pomade

Ein jahrhundertealtes Produkt, das verwendet wird, um das Haar in einen glatten Look zu bringen, meist mit viel Glanz. Denken Sie an einen Slick-Back oder einen strengen Seitenscheitel. Pomaden können heutzutage in zwei Arten unterteilt werden.

Pomade: die Arten und Unterschiede? (2)

Der Pomade auf Ölbasis

Das bekannteste und auch älteste Produkt ist wohl der Pomade auf Ölbasis. Dies ist ein relativ nasses Produkt auf Basis von Petroleum oder Bienenwachs. Der Name leitet sich vom französischen Wort „pommade“ ab, das Salbe bedeutet. Das ursprüngliche Rezept von Pomade enthielt sogar gemahlene Äpfel. Im neunzehnten Jahrhundert wurde vor allem Schweinefett als Basis für den Pomade verwendet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde dies auf Petroleum und Bienenwachs umgestellt.

Der Vorteil eines Pomade auf Ölbasis ist, dass er nicht hart wird und Sie den ganzen Tag Ihr Haar wieder neu stylen können. Der Halt eines Pomade auf Ölbasis kann unglaublich hoch sein. Auch ein Regenschauer kann nichts anhaben, da das Produkt nicht einfach mit Wasser aus dem Haar gewaschen werden kann. Der große Nachteil ist, dass Sie Ihr Haar nur mit viel Shampoo sauber bekommen, dabei aber auch die körpereigenen Öle wegwaschen. Dies ist wiederum schlecht für Ihr Haar und Ihre Kopfhaut. Auch für Männer, die empfindlich auf Akne reagieren, ist ein Pomade auf Ölbasis weniger geeignet.

Top 10 Pomade auf Ölbasis

Der Pomade auf Wasserbasis

Seit einigen Jahren wurde der Pomade komplett neu erfunden, indem das Produkt zu einem Pomade auf Wasserbasis entwickelt wurde. Dies hat den Vorteil, dass es sich leicht auswaschen lässt und Ihr Haar und Ihre Kopfhaut nicht so fettig werden. Dieser Pomade härtet etwas mehr aus als ein Pomade auf Ölbasis, sodass Sie ihn etwas weniger neu stylen können. Dennoch ist der Pomade auf Wasserbasis mit viel oder wenig Halt erhältlich und oft noch mehr Glanz als ein Pomade auf Ölbasis.

Top 10 Pomade auf Wasserbasis

Pomade: die Arten und Unterschiede? (3)

Gel als Haarprodukt

Seit Jahrzehnten das am häufigsten verwendete Haarprodukt von Männern. Fast jeder Junge und Mann hat schon einmal ein Gel benutzt. Berühmt sind die großen gelben Töpfe, die wir alle schon einmal auf unserem Badezimmermöbel hatten. Geeignet, um das Haar in straff definierte Frisuren zu bringen oder um beispielsweise Stacheln im Haar zu machen. Ein Gel ist eigentlich vergleichbar mit einem Pomade auf Wasserbasis, aber noch nasser. Dieses Produkt ist sowohl mit leichtem als auch starkem Halt erhältlich und macht dein Haar oft hart. Der Nachteil eines Gel ist, dass man schnell Schmutz und weiße Flocken im Haar bekommt. Wenn du mit den Fingern durch dein Haar fährst, bricht das Gel und du verlierst sofort den Halt. Außerdem ist es nicht sehr gut für dein Haar, da dein Haar durch die Chemikalien in Gelen schnell beschädigt und ausgetrocknet wird. Da das Wasser im Gel aushärtet, kannst du dein Haar im Laufe des Tages nicht erneut stylen.

Top 10 Haar Gel

Pomade: die Arten und Unterschiede? (4)

Cream als Haarprodukt

Ein Creme ist das nasseste Produkt, das zum Stylen von Haar verwendet wird. Sie verleihen oft einen natürlichen Glanz und Kontrolle über das Haar. Perfekt für dickes, lockiges und langes Haar. Oft enthalten Cremes pflegende natürliche Öle, die das Haar weich machen. Ein Creme verleiht dem Haar Flexibilität und wenig Halt. Perfekt für langes Haar, bei dem man dennoch etwas Kontrolle haben möchte und für den natürlichen Look.

Top 10 Haar Cream

Pomade: die Arten und Unterschiede? (5)

Wachs als Haarprodukt

Noch so ein bekanntes Produkt, das oft als übergreifender Begriff verwendet wird. Wachs ist ein sehr vielseitiges Produkt, das sowohl für straffere Frisuren als auch für die etwas unordentlicheren Looks verwendet werden kann. Es wird oft auf Basis von Bienenwachs oder Lanolin hergestellt. Ein Wachs verleiht mehr Struktur und Definition als ein Pomade oder Gel. Es ist viel trockener und dicker als ein Pomade. Es hat oft einen sehr hohen Halt und der Glanz kann variieren. Es ist geeignet für kurzes bis mittellanges Haar. Der Halt hält nicht so lange wie bei einem Pomade, aber das Wachs lässt sich leichter neu stylen. Du kannst es also fast in jede Richtung verwenden.

Top 10 Wachs

Pomade: die Arten und Unterschiede? (6)

Paste als Haarprodukt

Der Paste ist wohl das vielseitigste Produkt. Es ist dicker als ein Pomade und weniger dick als ein Clay. Du kannst ein Paste mit wenig oder viel Halt und einem matten Finish oder etwas mehr Glanz kaufen. Ein Paste ist fast immer auf Wasserbasis. Ein Paste hat oft sehr viel gemeinsam mit einem Clay. Es enthält dann auch oft einen Bestandteil eines Clay. Es verleiht viel Textur und Volumen, aber hat die einfache Verteilbarkeit eines Wachs. Ein Paste ist für jede Haarlänge zu verwenden. Für dünnes und dickes Haar.

Top 10 Paste

Pomade: die Arten und Unterschiede? (7)

Clay als Haarprodukt

Die Clay ist eines der interessantesten Produkte der letzten Jahre. Es verleiht deinem Haar sehr viel Textur, Dicke, viel Volumen und oft einen starken Halt. Eine Clay besteht oft aus den Tonarten Bentonit und Kaolin (die auch oft in einem Paste enthalten sind). Diese Tonarten absorbieren den ganzen Schmutz von deinem Haar, ohne dein Haar auszutrocknen. Es lässt dein Haar dicker aussehen. Es ist reich an Vitaminen und Nährstoffen, was es gesund für deine Kopfhaut macht. Der große Vorteil ist, dass es einen sehr guten Halt gibt, aber dein Haar nicht schwerer macht. Deshalb können Männer mit dickem Haar oft besser eine Clay verwenden. Für Männer mit dünnerem Haar hat es den Vorteil, dass eine Clay dein Haar voller aussehen lässt. Deshalb ist es auch das beliebteste Haarprodukt der letzten Jahre.

Top 10 Clay

Pomade: die Arten und Unterschiede? (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Nicola Considine CPA

Last Updated:

Views: 5591

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nicola Considine CPA

Birthday: 1993-02-26

Address: 3809 Clinton Inlet, East Aleisha, UT 46318-2392

Phone: +2681424145499

Job: Government Technician

Hobby: Calligraphy, Lego building, Worldbuilding, Shooting, Bird watching, Shopping, Cooking

Introduction: My name is Nicola Considine CPA, I am a determined, witty, powerful, brainy, open, smiling, proud person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.